- Trautmann
- 0 Comments
Eine gesunde Schilddrüse ist der Schlüssel zu Vitalität und Wohlbefinden
Die Schilddrüse reguliert den Takt unseres Körpers – weder zu schnell noch zu langsam – und unterstützt eine Menge an Körperfunktionen im Hintergrund. Man merkt es oft erst, wenn etwas nicht stimmt: Eine Unterfunktion kann etwa zu Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit und depressiver Verstimmung führen, während eine Überfunktion sich durch Unruhe, Herzrasen, Schwitzen und Gewichtsabnahme bemerkbar machen kann. Bei Auftreten solcher unspezifischen Symptome kann unser CaboCheck- Bluttest auf den Marker TSH sowie die Schilddrüsenhormone T3 und T4 Klarheit über eine mögliche Schilddrüsenfehlfunktion erzeugen. Hole Dir gern einen Termin unter Tel. 0351-2688631.
Jod und Selen sind wichtige Spurenelemente für die Gesundheit unserer Schilddrüse. Besonders Konsumenten von Sojaprodukten sowie Veganer sollten eine ausreichende Jodzufuhr im Auge behalten, weil sie häufig von Jodmangel betroffen sind. Aber jodierte Kochsalz (Natriumchlorid/NACL) ist leider auch keine gute Lösung. Denn eine zu hoher Kochsalz-Konsum ist die Hauptursache für Bluthochdruck und fordert jährlich auch aus anderen Gründen über drei Millionen Todesopfer. Wusstest Du, dass zu viel NACL für unsere Gesundheit deutlich schädlicher ist als kein Gemüse zu essen?
In Mitteleuropa haben wir in unseren Böden zu geringem Gehalte an Jod und Selen. Die mit Abstand ergiebigsten Jod-Quelle sind Meeres-Algen. Mit nur wenigen Gramm können wir den Bedarf für viele Tage decken. In der Schilddrüse können große Jodmengen gespeichert werden.
In unserer Nahrungsergänzung „Gesundviel Schilddrüsen Balance“ sind jodreiche Meeresalgenextrakte enthalten, die mit dem Spurenelement Selen und der natürlichen Aminosäure Tyrosin angereichert sind. Damit führst Du alle Bausteine für die körpereigene Produktion deiner Schilddrüsenhormone T3 und T4 zu und unterstütz so die natürliche Funktion Deiner Schilddrüse.
Die Schilddrüse ist ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ im Hals, das eine zentrale Rolle für Stoffwechsel, Wachstum und Entwicklung des Menschen spielt und weitere enorm große Wirkung auf den gesamten menschlichen Organismus hat. Als Hormondrüse produziert sie die lebenswichtigen Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3), welche praktisch alle wichtigen Körperfunktionen beeinflussen. T3 und T4 regulieren beispielsweise, ob Dein Stoffwechsel auf Hochtouren läuft oder auf Sparflamme: Von ihnen hängen u.a. Energieverbrauch, Körpertemperatur, Herzschlag, Verdauung, Nervenaktivität und Muskelfunktion ab. Man kann sich die Schilddrüse daher als einen Art Regler vorstellen, der den Grundumsatz des Körpers steuert.
Durch diesen Einfluss dirigiert Deine Schilddrüse nahezu alle wichtigen Funktionen im Körper – vom Herz-Kreislauf-System über Magen, Darm bis hin zum Nervensystem. Auch dein seelisches Wohlbefinden, deine geistige Leistungsfähigkeit sowie die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln stehen mit der Schilddrüse in Verbindung. Insbesondere in Schwangerschaft, Kindheit und Jugend ist eine normale Schilddrüsenfunktion unverzichtbar, da sie die körperliche und geistige Entwicklung steuert. Obwohl klein, ist die Schilddrüse überlebenswichtig und beeinflusst schnell jede Zelle unseres Körpers.